Einblicke in vergangene Veranstaltungen
Möchtest du mehr über unsere Veranstaltungen erfahren? Hier findest du Stories und Fotos, die Einblicke bieten.
Zeitreise ins Mittelalter: RG Bonn erkundet Linz am Rhein

Am 2. Juni 2025 begab sich die Regionalgruppe Bonn des DAAD-Freundeskreises auf eine spannende Exkursion in das mittelalterliche Linz am Rhein. Weitere Eindrücke findest du auf der Veranstaltungsseite!
Städte-Exkursion nach Trier
Im März 2025 fand die erste Staffellauf-Aktion in Trier statt. Unter dem Motto „100 Höhepunkte entlang der Mosel“ organisierten die Regionalgruppen Düsseldorf und Köln eine Städte-Exkursion nach Trier für Stipendiaten und Stipendiatinnen aus Düsseldorf, Bonn und Köln. Den vollständigen Bericht lest ihr hier.
Dreiländereck entdecken: Ein Wochenende voller Kultur, Geschichte und Gastfreundschaft
Ein Wochenende, drei Länder, unzählige Erlebnisse: Gastgeber Martin führte Mikuláš aus Tschechien durch das südwestliche Dreiländereck. Ein Reisebericht über herzliche Gastfreundschaft und die kulturelle Vielfalt zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Den kompletten Bericht findest du hier.
Ausflug nach Halle an der Saale

Am ersten Adventswochenende 2024 unternahm die Regionalgruppe Berlin-Brandenburg einen Ausflug nach Halle um dort das Landesmuseum für Vorgeschichte zu erkunden und die Weihnachtsmärkte zu besuchen. Den volle Bericht findest du hier.
Architektur trifft Forschung: Besuch der Peter-Behrens-Halle
Die Regionalgruppe Berlin des DAAD-Freundeskreises erkundete die historische Peter-Behrens-Halle – ein beeindruckendes Beispiel früher Industriearchitektur und heute ein Ort innovativer Forschung der TU Berlin. Mehr zu dem Ausflug findest du hier:
Städte-Exkursion nach Berlin

Am 25. Mai 2025 unternahm die Regionalgruppe Hamburg des DAAD-Freundeskreises eine spannende Exkursion nach Berlin. Die Teilnehmenden erkundeten gemeinsam die Hauptstadt und vertieften ihre interkulturellen Kontakte.
Weiterlesen auf der Webseite
Pilzführung in Wandlitz

Mitglieder des DAAD-Freundeskreises begaben sich auf eine spannende Pilzwanderung durch die Wälder von Wandlitz. Unter fachkundiger Anleitung lernten die Teilnehmenden, essbare von giftigen Pilzen zu unterscheiden und erhielten interessante Einblicke in die heimische Flora. Den vollen Bericht findest du hier.
Tagesausflug nach Nürnberg
Geschichte, Kultur und neue Freundschaften: Beim gemeinsamen Tagesausflug der Regionalgruppen Stuttgart, Rhein-Main und Braunschweig-Hannover nach Nürnberg warteten historische Highlights, fränkische Spezialitäten und bewegende Einblicke in die Vergangenheit. Ein rundum gelungener Tag mit viel Austausch und Entdeckerlust. Den vollständigen Bericht lest ihr hier.
Ausflug zum Kaltwasser-Geysir in Andernach

Spritzige Eindrücke aus Andernach: Auch 2024 zog es 18 Stipendiat*innen der Regionalgruppe Bonn zum weltgrößten Kaltwasser-Geysir. Der volle Bericht zum nachlesen hier.
Trier-Exkursion der RG Düsseldorf

Wie DAAD-Geförderte und Freundeskreis-Mitglieder gemeinsam Deutschlands älteste Stadt erkundeten, erfahrt ihr hier.
Workshop Nachhaltige Entwicklung

Wie gestalten wir eine grünere Zukunft?
Beim zweitägigen Workshop der RG Stuttgart stand genau diese Frage im Mittelpunkt. DAAD-Geförderte tauchten tief in Themen wie Kreislaufwirtschaft, SDGs und Bioökonomie ein – ergänzt durch spannende Praxisimpulse, etwa vom Stuttgarter Flughafen. Ein inspirierender Mix aus Wissen, Diskussion und nachhaltiger Perspektive. Mehr lesen Sie hier.