Schlechtes Wetter zu Pfingsten? – Kein Thema für die RG Bonn!

Neun unerschrockene Frauen und zwei begleitende Ehemänner machten sich am Pfingstsonntag 2025 trotz übler Wetteraussichten auf den Weg in den Westerwald, um das herrliche Kasbachtal bei Linz kennenzulernen. Und …. wir wurden belohnt!

Ein Mix aus Sonne, Wind, Wolken und ab und zu ein kurzer Schauer waren perfekt zum Wandern. Der dichte Laubwald hielt uns trocken; nur das geplante Picknick musste im Stehen stattfinden.

Die Fahrt bergauf mit der alten Kasbachtalbahn war das erste Highlight an diesem Tag, gefolgt von vielen Aaahs und Ooohs bei Ankunft in Kalenborn auf dem Weg ins „Little Britain“. In diesem nach dem Brexit von einem Engländer liebevoll gestalteten „Freilichtmuseum“ fand jeder sein Lieblingsmotiv. Während die Damen sich gerne mit Queen Mum oder Mister Bean fotografieren ließen, zog es die männlichen Begleiter eher zu den alten Autos.

Der 7 km lange Wanderweg bergab war trotz der Regenfälle an den Vortagen gut zu laufen und angesichts der ständig wechselnden Mitwanderer, die den Charme solcher Wanderungen ausmachen, lernten wir uns alle besser kennen. Es gab viel zu lachen und zu erzählen. Den Tieren waren wir wohl zu laut, denn außer einigen Käfern und vielen Nacktschnecken ließ sich kein Waldbewohner blicken. Erstaunt waren einige unserer internationalen Gäste, dass keine Diebe, Dealer oder sonstige Taugenichtse im Wald unterwegs waren und sie sich hier so sicher fühlen konnten. Selbstverständlich für uns, wir sollten es wertschätzen!

Angekommen in der „Alten Brauerei“ auf halbem Weg nach Linz, wurden wir herzlich empfangen und konnten sogar draußen in der Sonne sitzen. Und dann bekamen wir doch noch einige Tiere zu hören und zu sehen: Gänse, Esel, Ziegen machten sich dort lautstark bemerkbar als wir auf die Kasbachtalbahn warteten, die uns zurück nach Linz brachte. Der Abschied In Beuel war herzlich, und einige freuen sich schon jetzt auf die nächste Wandertour.