Regionalgruppe Bonn

Bonn Poppelsdorfer Schloss

Die Wissenschafts- und Beethovenstadt am Rhein

19 UN-Organisationen, 150 Nichtregierungsorganisationen, bedeutende Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen, zahlreiche Museen, ein vielseitiges Kulturangebot, der Rhein, das Siebengebirge und die Nähe zu Köln – all dies prägt Bonn. Kommt mit uns auf Entdeckungstour!

Am Semesteranfang laden wir euch ein zu einem Begrüßungstreffen für alle neuen DAAD-Stipendiaten. Zum gegenseitigen Kennenlernen treffen wir uns regelmäßig im Internationalen Club der Universität Bonn zu unserem sogenannten Stammtisch. Dort finden auch Infoabende zu verschiedenen Themen statt, oder Länderabende, an denen wir gemeinsam mit euch euer Heimatland vorstellen.

Wir besuchen UN-Organisationen und gehen gemeinsam ins Haus der Geschichte. Einmal im Jahr organisieren wir einen Zumba-Workshop und tanzen zu lateinamerikanischen Rhythmen. Außerdem machen wir Ausflüge mit euch: in die nähere Umgebung, mit dem Schiff auf dem Rhein oder zu Fuß ins Siebengebirge, aber auch ins Ruhrgebiet, z. B. nach Essen oder Duisburg.

Jährlich im Wechsel bieten wir außerdem zwei Exkursionen an: einen Tagestrip nach Brüssel mit Besuch des Europäischen Parlaments und eine Reise in die deutsche Hauptstadt Berlin. Was wir gern weiter ausbauen wollen, ist die Vermittlung von Stipendiaten in deutsche Gastfamilien im Rahmen des Programms „Deutschland hautnah − Germany behind the scenes“.

Berichte zu den Aktivitäten der RG Bonn finden Sie hier.

Team

Dr. Tomabu Adjobimey
Tomabu Adjobimey,
DAAD-Alumnus, Immunbiologe am Uniklinikum Bonn

 

 


Dr. Christian Bode
Christian Bode, 
DAAD-Generalsekretär von 1990 bis 2010, derzeit Vorsitzender des Freundeskreises:
“Zwanzig Jahre habe ich für den DAAD, für Stipendien und Projekte, Geld eingeworben, Programme konzipiert und implementiert – für den einzelnen Stipendiaten blieb da wenig Zeit. Nun öffnet mir die Arbeit im Freundeskreis eine neue Perspektive “vor Ort” und zugleich die Chance, mit der jungen Generation aus aller Welt ins Gespräch zu kommen.”



Mitra Khazaei,
DAAD-Alumna, Industrial Design:
“Mein Auslandsstudium war ein besonderes Erlebnis, das mir der DAAD ermöglicht hat. Als Freundeskreismitglied freue ich mich, dazu beizutragen, dass andere Stipendiaten ähnlich schöne Erfahrungen machen.”

 


Rainer Dobbelstein
Rainer Dobbelstein
,
Generalkonsul a. D., ehem. DAAD-Lektor

 

 


Angela Dittrich-Orosco
Angela Dittrich-Orosco,

DAAD-Alumna, Diplom-Sportlehrerin

 

 


Raphaela Holinski
Raphaela Holinski
,
DAAD-Alumna, Anglistik, Lehrerin

 

 


Marion Markham
Marion Markham
,
DAAD-Alumna, Soziologie

 

 


Angelika Sachsenröder,
ehem. EU-Referatsleiterin im DAAD

Kontakt

Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns, wir freuen uns auf den Austausch!

fk-bonndaad-alumni.de